Digital/Analogwandler Cambridge DAC Magic
Mit veränderbaren Filtern und symmetrische Ausgängen erkämpft isch der Cambridge DAC Magic (400 Euro) ein stereoplay Highlight.

- Digital/Analogwandler Cambridge DAC Magic
- Datenblatt
Wie der Musical Fidelity kommt der Cambridge Audio DAC Magic für 400 Euro aus England. Er bietet aber deutlich mehr Ausstattung. Waagerecht oder hochkant (Gummifuß liegt bei) schielt der DAC Magic mit einem USB-Eingang auf den Computer; an zwei jeweils mit Kabel oder Lichtleiter bestückbaren S/P-DIF-Eingängen geht er auf Tuchfühlung mit HiFi-Komponenten. Über Digitalausgänge reicht er die anliegenden Daten 1:1 weiter.
Wie der Musical sampelt er intern sämtliche Musikdaten hoch auf 192 Kilohertz (bei 24 Bit). USB-Signale behandelt er separat mit dem gleichen 48-kHz-Wandler wie der V-DAC.

Doch damit endet die Liste an Gemeinsamkeiten. Der USB-Eingang am Cambridge quittiert auch 96-kHz-Digitalsignale. Der DAC Magic rechnet sie intern runter auf 48 kHz, zweigt sie am S/P-DIF-Ausgang seines USB-Konverters ab und behandelt sie wie die Koax- oder Lichtleitereingänge mit einem raffiniert programmierten Prozessorbaustein: Er erlaubt mit unterschiedlichen Filtern ein Klangtuning. "Linear Phase" agiert konventionell mit Vor- und Nachklingeln. "Minimum Phase" (Filter 2) zeigt mit fehlendem Pre-Ringing analogen Charakter. "Steep" verhält sich wie "Linear Phase", beschneidet aber früher den Frequenzgang (-2 dB bei 20 kHz) und blockt digitalisierungsbedingte Geisterfrequenzen (Aliasing) radikaler ab.
Nach zwei 192-kHz-24-Bit-Stereowandlern der britischen Wolfson dirigiert der Cambrigde die spiegelbildlichen Signalpaare zu symmetrischen Ausgängen.
Der Lohn des Aufwands: CD-Daten arbeitete er via Filter 2 (von den Testern bevorzugt) zu Musiksignalen mit allerfeinstem Höhenglanz, ultrastabiler Abbildung und keinerlei tonalen Ausrutschern um. Die Raumabbildung geriet ihm eher breit als tief. Mit 58 Punkten etablierte er sich in Regionen, wo sich drei Mal so teure CD-Spieler tummeln. Seine wahre Größe zeigte er mit DVB-S oder MP3: Die Sprachverständlichkeit nahm merklich zu, Raum und Sprecher sortierte er säuberlich auseinander.
Stärken
+ Cinch- und symmetrische Ausgänge; schaltbare Filter; optischer und koaxialer Digitalausgang
Schwächen
- Kein echtes High Resolution über USB; jeweils nur optischer oder koaxialer Digitaleingang verwendbar
Cambridge DACMagic
Vollbild an/ausCambridge DACMagic | |
---|---|
Cambridge DACMagic | |
Hersteller | Cambridge |
Preis | 400.00 € |
Wertung | 58.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |
Gutscheine
-
FloraPrima
FloraPrima Gutschein: 10% auf das gesamte Sortiment sparen Zum Gutschein
bis 31.12.2025+ bis zu 10,0% Cashback(statt60,0€) -
HelloFresh
Bis zu 120€ HelloFresh Rabattcode + gratis Versand Zum Gutschein
bis 01.01.2026+ bis zu 4,00€ Cashback -
Lieferando
7€ für die App mit dem Lieferando Gutschein Zum Gutschein
bis 31.12.2025+ bis zu 2,0% Cashback -
Fleurop
15% Fleurop Gutschein für das gesamte Sortiment Zum Gutschein
bis 30.04.2025 -
VistaPrint
25% Rabatt auf Fotogeschenke bei VistaPrint Zum Gutschein
bis 06.05.2025+ bis zu 2,5% Cashback -
FACTOR
FACTOR Gutschein: Spare bis zu 30% auf deine ersten fünf Boxen Zum Gutschein
bis 31.12.2025+ bis zu 4,50€ Cashback